Durch stetiges Messen relevanter Benutzerinteraktionen lassen sich Schwachstellen eines digitalen Vertriebsprozesses aufdecken. Die betroffenen Stellschrauben werden bezüglich der definierten Ziele überprüft und die entsprechenden Marketinginitiativen optimiert.
Nehmen wir an, dass Ihre Werbeanzeigen häufig angesehen bzw. angeklickt werden, Sie auf Ihrer Website jedoch eine hohe Absprungrate beobachten. In diesem Fall gilt es, den Grund zu ermitteln:
Eventuell finden potenzielle Kunden das beworbene Produkt oder die Dienstleistung nur schwer, es fehlen Call-to-Action-Elemente oder Ihre Texte sind wenig aussagekräftig. Im Anschluss können Sie verbesserungswürdige Aspekte optimieren und den Erfolg jederzeit anhand der gesammelten Daten prüfen.